Hauptnavigation der Seite anspringen
Inhaltsbereich der Seite anspringen
rechte Seitenleiste der Seite anspringen
Footer der Seite anspringen
Projekt „Aufwertung (über-) regionaler Wanderwege und des Franziskusweges in Wiesent durch Erlebnisstationen: Thaddäus-Ufer und historische Wandertafel“
Am 12. August 2020 eröffnete Bürgermeister Max Kollmannsberger im Beisein von knapp 20 geladenen Gästen offiziell den generationsübergreifenden Bewegungsparcours an der Tegernheimer Kellerstraße.
Im Grenzbereich zwischen Regensburg-Dechbetten und der Landkreisgemeinde Pentling errichtete die IG gesunder Boden e.V. den Bodenentdeckungspfad „Mensch trifft Boden“ mit dem Ziel, nachhaltige...
1. Projektauswahl mittels Umlaufbeschlüssen aufgrund der Corona-Krise 2. Projekt „Aufwertung der touristischen Infrastruktur im Freizeit- und Erholungsgebiet Schönhofen“
Bereits seit 2005 betreiben die KUNSTPARTNER im aufwendig sanierten, historischen Stallgewölbe ihrer über 300 Jahre alten „Schlossgaststätte“ eine bekannte Galerie. Zur Erweiterung des kulturellen...
Am 17. Dezember 2019 fand um 15.40 Uhr die zehnte Sitzung des LEADER-Entscheidungsgremiums der LAG „Regionalentwicklung Landkreis Regensburg e.V.“ im Landratsamt Regensburg statt.
Die LAG-Vorsitzende, Landrätin Tanja Schweiger, eröffnete am 17. Dezember 2019 um 15.00 Uhr die Mitgliederversammlung 2019 der LAG „Regionalentwicklung Landkreis Regensburg e.V.“. Sie begrüßte 15...
Neben der Versorgung von 16 Kommunen aus den Landkreisen Landshut, Kelheim und Regensburg mit Trinkwasser ist es dem Wasserzweckverband Rottenburger Gruppe ein großes Anliegen, der Bevölkerung die...