Ihr Weg zur Förderung
Sie haben eine Projektidee, die den Fördervoraussetzungen entspricht?
Dann führen diese Schritte zur Förderung:
- Sie als Projektträger formulieren eine Projektskizze anhand der Muster-Projektbeschreibung und wenden sich damit an das LAG-Management
- Wenn das Projekt den Auswahlkriterien entspricht, wird ein (Vorort-) Termin mit dem LEADER-Manager des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) vereinbart. Falls diese nicht gänzlich erfüllt werden, prüft das LAG-Management gerne mit Ihnen, ob das Projekt dahingehend verändert werden kann.
- Der LEADER-Manager prüft die Förderfähigkeit und gibt hilfreiche Tipps zur Optimierung des Projekts.
- Nun folgt der Feinschliff. Mit Unterstützung des LAG-Managements werden die rechtlichen und bürokratischen Herausforderungen gelöst und der LAG-Beschluss vorbereitet.
- Im Entscheidungsgremium der LAG wird das Projekt diskutiert und bewertet. Die Freigabe zur Antragsstellung wird beschlossen.
- Nun können Sie die vollständigen Projektunterlagen beim AELF Tirschenreuth-Weiden i.d.OPf. einreichen.
- Sie erhalten den Zuwendungsbescheid. Jetzt dürfen Sie mit Ihrem Projekt beginnen und beispielsweise Aufträge vergeben.